Über Karli Pichlmaier

Spitzenkoch Karli Pichlmaier

Er ist kein Unbekannter in der Grazer Gastro-Szene und nach vielen Jahren der Erfolge und Erfahrungen schlussendlich in der Kulturhauptstadt sesshaft geworden. In Ferls Weinstube kultiviert Karli Pichlmaier nun den Ursprung des guten Geschmacks – vom Ambiente bis zur ausgezeichneten Küche.

Beislkultur für Jung und Alt

Bevor er seine neue Wirkstätte in Ferls Weinstube fand, war er gastronomisch bereits sehr umtriebig. Seine Lehrjahre hat er im elterlichen Betrieb im bekannten Restaurant Pichlmaier in Graz verbracht. Neben den Unterberger Stuben in Kitz und dem Radisson SAS Palais in Wien war auch der legendäre Schanzlwirt in Graz ein Jahrzehnt lang sein Revier. Für das Restaurant „Mod“ erkochte er schließlich eine Haube. Danach zog es ihn wieder auf Wanderschaft. In dieser Zeit war Karli Pichlmaier unter anderem Küchenchef im Wein & Co, bis er schließlich in Ferls Weinstube am Burgring seine Beisl-Perle entdeckte. Hierher ist er gekommen, um zu bleiben und eines fernen Tages sogar in Pension zu gehen.

Über Karli Pichlmaier

Spitzenkoch Karli Pichlmaier

Er ist kein Unbekannter in der Grazer Gastro-Szene und nach vielen Jahren der Erfolge und Erfahrungen schlussendlich in der Kulturhauptstadt sesshaft geworden. In Ferls Weinstube kultiviert Karli Pichlmaier nun den Ursprung des guten Geschmacks – vom Ambiente bis zur ausgezeichneten Küche.

Beislkultur für Jung und Alt

Bevor er seine neue Wirkstätte in Ferls Weinstube fand, war er gastronomisch bereits sehr umtriebig. Seine Lehrjahre hat er im elterlichen Betrieb im bekannten Restaurant Pichlmaier in Graz verbracht. Neben den Unterberger Stuben in Kitz und dem Radisson SAS Palais in Wien war auch der legendäre Schanzlwirt in Graz ein Jahrzehnt lang sein Revier. Für das Restaurant „Mod“ erkochte er schließlich eine Haube. Danach zog es ihn wieder auf Wanderschaft. In dieser Zeit war Karli Pichlmaier unter anderem Küchenchef im Wein & Co, bis er schließlich in Ferls Weinstube am Burgring seine Beisl-Perle entdeckte. Hierher ist er gekommen, um zu bleiben und eines fernen Tages sogar in Pension zu gehen.

Wochenmenü

Suppe              2,70 €
Salat                2,70 €
Tagesteller ▼ 11,40 €

Montag

Ruhetag

+

Dienstag,
22. April

Schweinsbraten, Kümmelbiersauce, Krautsalat, Bärlauchtascherl

+

Mittwoch,
23. April

Tagliatelle al Ragù

+

Donnerstag,
24. April

Wiener v. Schwein mit Reis

+

Freitag,
25. April

Seehecht gebacken mit Erdäpfelsalat

+

11:00 bis 14:00 Uhr
(Tagesteller solange der Vorrat reicht)

Speisen

Solo-Spargel m. Petersilien-Erdäpfel€ 24,90
wahlweise mit: Sauce Hollandaise - Morchel-Rahmsauce - Butterbrösel - oder Prosciutto, Parmesan, Olivenöl
Zander-Filet€ 26,90
Rote Rüben, Ricotta-Gnocchi, Krenschaum
Beiried vom Jungrind€ 37,90
Solo-Spargel, Petersilien-Erdäpfel, Sauce Hollandaise
Geschmorrte Rinder-Fledermaus€ 28,90
Erdäpfel-Püree, Balsamico-Schalotten-Sauce
Vitello Tonnato€ 15,50
Gebackener Jung-Zwiebel, Kapern
Solo Spargel€ 16,-
Sauce Vinaigrette, steierischer Prosciutto
Petersburger-Ei€ 15,90
Geräucherter Lachs, marinierte Garnele, Forellen-Kaviar, Kresseschaum
Spargel-Cremesuppe€ 6,90
Croutons
Rindsuppe mit Einlage€ 5,50
wahlweise Frittaten, gebackener Leberknödel oder Fleischstrudel
Grazer Krauthäuptel€ 9,50
Bauernspeck, Ei, Kernöl
Zwiebelrostbraten€ 29,90
(Beiried von der Kalbin) Bratkartoffeln
Geröstete Leber von der Kalbin€ 23,90
Reis
Beef-Tartare ‚Classique Style‘€ 15,50 / 21,50
Toast -  klein / groß
Wiener Schnitzel vom Schwein€ 17,-
Petersilien-Erdäpfel  
Cordon Bleu vom Schwein€ 19,90
Reis  
Beiriedschnitte€ 34,90
Marktgemüse, Steak Pommes, Pfefferrahmsauce
Saures Rindfleisch€ 14,50
Käferbohnen, fein garniert, Kernöl
Gemischtes Gekochte€ 25,90
(Huhn, Rind, Zunge)  Erdäpfel-Sterz, Bouillon-Gemüse, Schnittlauchsauce, Apfelkren
Steirischer Backhendlsalat€ 16,-
(vom Lugitsch Huhn), Kernöl
Schomlauer Nockerl€ 9,20
Rosinen, Nüsse, Schokosauce
Bärlauchravioli€ 16,90
Gemüsenage, Rucola
Spinat-Schafkäse-Strudel€ 15,90
Sauerrahm-Dip
Spargel-Risotto€ 16,90
Rucola
Blaufränkisch€ 4,70 / 28,20
Kerschbaum/2021/Mittelburgenland/Horitschon - Glas  /  Fl. 0,7
Weissburgunder€ 4,90 / 29,40
Sabathi/2023/Südsteiermark/Gamlitz - Glas ⅛ / Fl. 0,7
Spanische Windtorte€ 8,50
Kastanienreis€ 7,50
Schokosauce, Schlagobers
Hausgemachte Topfenknödel€ 7,-
mit Zwetschkenröster
Schokokuchen€ 9,-
mit Vanilleeis, Beeren
Crème Brûlée€ 7,50
Fruchtmark
Walnuss-Eis€ 8,-
Beerenragout  

Wirtshaussprüche und Weinsprüche